Zwerg-Breda gesperbert

Jede Feder in mehrfachem Wechsel von Schwarz und Blaugrau leicht bogig quer gesperbert. Beim Hahn in gleicher Breite; bei der Henne sind die dunkleren Federteile etwas breiter als die hellen. Die Zeichnung ist nicht scharf abgegrenzt, das Untergefieder nur schwach gezeichnet. Schnabelfarbe hell hornfarbig. Lauffarbe fleischfarbig, dunkle Einlagerungen gestattet.

Grober Fehler: Sehr ungleichmäßige Sperberung; starker Rost; Schilf.

Druckversion | Sitemap
© Webmaster - 2025